Hans Seidl tritt für „SPD-Parteilose Wähler“ an und skizzierte kommunalpolitische Ziele
„SPD und Parteilose Wähler“ treten bei der Bürgermeisterwahl 2020 mit einem erfahrenen Kommunalpolitiker an. Sie nominierten zu hundert Prozent gemeinsam Hans Seidl, der seit 1993 dem Altdorfer Marktgemeinderat angehört. Der gebürtige Pfettracher, als Ingenieur bei einem Moosburger Industrieunternehmen beschäftigt und noch mehr als
Hobby-Archivar bekannt, sieht sich in der Pflicht, eine echte Alternative bei der Wahl zu ermöglichen.
Veröffentlicht am 28.11.2019
Klimawandel verändert deren Lebensräume – Niederbayerischer Imker-Empfang
Seit dem erfolgreichen Volksbegehren „Rettet die Bienen“ hat Bayerns Bevölkerung ein geschärftes Bewusstsein für gefährdete Lebensräume entwickelt – mit diesem Resümee hat die Landtagsabgeordnete Ruth Müller beim zweiten niederbayerischen Imker-Empfang der SPD-Landtagsfraktion insbesondere den Einsatz um diese für Natur, Umwelt und Menschen unentbehrlichen Wild- und Honigbienen hervorgehoben.
Veröffentlicht am 07.12.2019
Gemeinsame Mobilitäts- und Klimaschutz-Konzepte notwendig
„Gemeinsam die Herausforderungen meistern“. Unter diesem Leitsatz stellten sich die Landtagsabgeordnete Ruth Müller und die Landshuter Stadträtin Patricia Steinberger, die Landrätin beziehungsweise Oberbürgermeisterin werden wollen, gezielten Fragen des Moderators Rolf Haucke und der Zuhörer. Dabei stehen übereinstimmend ein Mobilitäts- und ein Klimaschutz-Konzept gemeinsam für Landkreis und Stadt vorrangig auf dem Plan. „Ein ÖPNV-Ticket von jährlich 365 Euro muss auch in unserer Region möglich sein“, meinte die Landtagsabgeordnete.
Veröffentlicht am 07.12.2019
Auch die Delegierten der Altdorfer SPD waren in Neufahrn dabei, als unsere Landtagsabgeordnete Ruth Müller zur Landratskandidatin der SPD für die Kreistagswahl 2020 gewählt wurde.
Wir freuen uns auf einen engagierten Wahlkampf mit Ruth und auf echte Frauenpower im Landratsamt.
Veröffentlicht am 06.10.2019
SPD-Ortsverein nominiert Angelika Wimmer einstimmig als Bürgermeisterkandidatin
Sie sei schon 2002 zum ersten Mal gefragt worden, ob sie nicht für den Stadtrat kandidieren wolle, habe das aber damals aufgrund ihrer kleinen Kinder ausgeschlagen, blickte Angelika Wimmer am Montagabend im Steinbacher Vereinsheim zurück. „2014 war es dann soweit – ich habe auf der SPD-Liste kandidiert, weil sich dort Menschen engagierten, mit denen ich gerne meine Ideen umsetzen und meine Zeit verbringen wollte“. Und mit dem Einzug in den Rottenburger Stadtrat hat es auch geklappt. Die vielfältigen kommunalpolitischen Themen von der Kinderbetreuung bis hin zur Verkehrsplanung seien nah an den Bürgerinnen und Bürgern und man könne täglich das Leben der Menschen verbessern. „Und jetzt habe ich Lust auf mehr Verantwortung in der Stadt Rottenburg und kandidiere als Bürgermeisterin“, erklärte Wimmer unter dem Applaus der SPD-Mitglieder und zahlreicher Gäste.
Veröffentlicht von SPD Landkreis Landshut am 10.12.2019